Veganes Kürbiscurry

Im Herbst gibt es ein veganes Kürbiscurry bei uns zu Hause fast wöchentlich. Es ist einfach unfassbar lecker und flexibel anwendbar. Auch den Kindern schmeckt es super, wenn es nicht zu scharf gemacht wird.
Die Zutaten für 4 Portionen:
- 500 Gramm Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 100 Gramm Champignons
- 100 Gramm Bohnen (z.B. Kidneybohnen oder Kichererbsen)
- 250 ml passierte Tomaten aus der Flasche (z.b. Ja Natürlich)
- 4 Kartoffeln
- 2 Esslöffel Kokosöl
- 1 Esslöffel Currypaste
- 400 Milliliter Kokosmilch
- 500 Milliliter Gemüsebrühe
- 50 Gramm Erdnüsse (unbehandelt oder geröstet)
- Ein halber Bund Petersilie
- Reis als Beilage
Zuerst halbierst du den gewaschenen Kürbis und entfernst mit einem Löffel sorgfältig die Kerne. Die Schale kannst du, musst du aber nicht entfernen. Dann schneidest du den Kürbis in mundgerechte Würfel und schneidest die Champignons in Scheiben.
In einem großen Topf oder einem Wok schwitzt du das Öl und die Currypaste kurz an und gibst dann Kokosmilch und Gemüsebrühe dazu. (Geheimtipp meiner Frau: Einen Esslöffel braunen Rohrzucker dazugeben). Dann lässt du alles kurz aufkochen und gibst Kürbis, Kartoffeln und Bohnen (bzw. Kichererbsen) hinzu und lässt alles ca. 15 Minuten leicht köcheln.
Dann kommen die Champignons und die passierten Tomaten hinzu und du lässt alles weitere 5 Minuten zugedeckt köcheln.
Zum Schluss kommen dann noch die Erdnüsse und die Petersilie (klein gehackt) dazu.
Mahlzeit, lass dir dein veganes Kürbiscurry schmecken! 🙂
Nährstoffe pro Portion:
- Kcal: ca. 700
- Eiweiß: ca. 15 Gramm
- Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
- Fette: ca. 30 Gramm
PS: Am Bild ist das Kürbiscurry mit Fisolen statt Kichererbsen und Cocktailtomaten statt passierten Tomaten zu sehen.
Hinterlasse einen Kommentar