Crunch labil

Ein Crunch labil ist eine anstengende Übung, die auch die tiefe Bauchmuskulatur und kleinste Muskelstrukturen kräftigt. Der Crunch labil kräftigt vor allem die gerade Bauchmuskulatur, aber auch die schräge.
Anleitung:
- Benötigte Ausrüstung
- Gymnastikmatte
- Gekräftigte Muskulatur
- Gerade Bauchmuskulatur (musculus rectus abdominis)
- Schräge Bauchmuskulatur (musculus obliquus abdominis)
- innere Bauchmuskulatur (musculus transversus abdominis)
- Ausgangsposition:
- Leg dich auf den Rücken – im Idealfall auf eine Airex– oder ähnliche weiche Matte
- hebe beide Beine vom Boden ab, winkle eines an und strecke das andere aus
- Deine Hände gibtst du am besten hinter deinen Nacken
- Übungsausführung:
- Hebe den Oberkörper vom Boden ab, gehe mit deinen Schultern soweit vom Boden weg, dass deine Schulterblätter den Boden nicht mehr berühren
- atme bei der Kraftanstrengung – also beim Hochgehen aus – und beim runtergehen ein.
- Lege deinen Oberkörper nie ganz ab, sondern lass immer etwas Spannung in deinem Bauch.
- Während du mit deinem Oberkörper hoch und tief gehst, hebst du das gestreckte Bein ebenfalls hoch und tief
- Variationen:
- Die Armhaltungen können die Übung erschweren (z.B. bei gestreckten Armen nach hinten bzw. Überkopf) oder erleichtern, z.B. bei gestreckten Armen nach vorne[/list]
- Die Übung lässt sich etwas erleichtern, wenn du das angewinkelte Bein auf den Boden stellst oder das gestreckte Bein etwas abwinkelst
Videoanleitung – Crunch labil
Unsere Trainingsempfehlung:
- 20 Wiederholungen (nach 10 Wiederholungen Bein wechseln und ohne Pause weitermachen
- 2-3 Sätze, zwischen den Sätzen jeweils 2-3 Minuten Pause
- 2-3 Mal pro Woche
Viel Spaß beim Üben! Beachte dabei bitte unsere Hinweise.
Hinterlasse einen Kommentar