Pikes

Pike
Pikes werden manchmal auch Military Press genannt. Du kräftigst dabei vor allem deine Schultermuskulatur, aber auch deine Arme (hier vor allem den Trizeps). Es ist eine Vorübung für den Handstandliegestütz.
Anleitung:
- Benötigte Ausrüstung
- Keine, maximal eine Matte
- Gekräftigte Muskulatur
- Schultermuskulatur (Deltoideus)
- Armmuskulatur (Trizeps)
- Ausgangsposition:
- Stell dich gerade hin
- Lehne deinen Oberkörper nach vorne, lass deine Beine gestreckt und setze deine Hände am Boden auf
- Übungsausführung:
- Beuge deine Arme und senke dabei deinen Kopf auf den Boden
- Atme bei der Kraftanstrengung – also beim Hochgehen aus – und beim runtergehen ein
- Variationen:
- Schwieriger wird es, wenn du in der Ausgangsposition mit deinen Beinen weiter hoch gehst
- Leichter, wenn du mit den Händen hoch gehst
- Wenn du die Arme am Körper lässt, kräftigst du eher deine Arme, wenn du sie seitlich abbiegst kräftigst du eher deine Schulter
Videoanleitung – Pikes
Die Pikes sind Teil meines Trainingsplans Fortgeschrittene.
Wenn du auf diesen Link klickst, kommst du direkt zum Video auf YouTube: http://youtu.be/vdpeNebLL3I?t=39s
Oder du schaust es dir gleich hier an und springst 39 Sekunden nach vorne. 🙂
Trainingsempfehlung:
- 20 Wiederholungen
- 2-3 Sätze, zwischen den Sätzen jeweils 2-3 Minuten Pause
- 2-3 Mal pro Woche[/list]
Für mehr Möglichkeiten, die Übung in dein Training einzubauen, schau mal hier vorbei: Supersätze, Stufenintervalle & Co: Die 7 besten Bodyweight Training Trainingsmethoden.
Wenn du einen kompletten – kostenlosen – Trainingsplan haben möchtest, wirst du hier fündig: Bodyweight Training: Die ultimative 7-Schritte-Anleitung inkl. Trainingsplan
Viel Spaß beim Üben! Beachte dabei bitte meine Hinweise.
Hinterlasse einen Kommentar