
7 gute Gründe für einen Waldlauf und wie du richtig damit startest
Waldlauf.
Heißt: Natur erleben.
Solltest du unbedingt mal ausprobieren.
Steigert Ausdauer, baut Stress ab und mehr.
Was genau für einen Waldlauf spricht, erfährst du hier.
Waldlauf.
Heißt: Natur erleben.
Solltest du unbedingt mal ausprobieren.
Steigert Ausdauer, baut Stress ab und mehr.
Was genau für einen Waldlauf spricht, erfährst du hier.
Wer gerne draußen in der frischen Luft ist und Spaß an Bewegung hat, sollte Radfahren im Winter auch mal probieren.
Es hört sich schlimmer an, als es ist und mit meinen Tipps bleibst du fit und dir wird nicht kalt. Außerdem stärkst du dein Immunsystem und gibst dem ungeliebten „Winterspeck“ keine Chance.
Weiterlesen
Wenn du regelmäßig mit einer Erkältung Sport betreibst, schadest du dir auf Dauer viel mehr, als dir das Training bringt. Warum das so ist, bringe ich dir in diesem Artikel näher. Weiterlesen
Misfit errechnete den – nicht ganz ernst gemeinten – durchschnittlichen Kalorienverbrauch bei winterlich-weihnachtlichen Aktivitäten und hat als Berechnungsgrundlage die deutsche Durchschnittsfrau bzw. den deutschen Durchschnittsmann herangezogen. Im Vergleich verbraucht Weihnachtsbaum-Stemmen am wenigsten, Schlittenfahren am meisten Kilokalorien. Das möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten. Weiterlesen
Der wohl beliebteste Radweg in Europa ist der Donauradweg von Passau nach Wien. Die Radroute ist ca. 330 Kilometer lang und bis auf ein, zwei minimale Anstiege eben und sogar leicht abfallend. Ich bin den Donauradweg vor einiger Zeit selbst abgeradelt und kann dir ein paar Tipps für deine Reise mit auf den Weg geben. Weiterlesen
Ein Radergometer – umgangssprachlich auch Hometrainer bzw. Heimtrainer genannt – ist sicher eine gute Anschaffung. Dadurch und mit etwas Konsequenz lässt sich auch der schärfste Winter ohne Fettpölsterchen überstehen. Denn selbst wenn es draußen noch so stürmt und schneit, kann man sich gemütlich vor den Fernseher setzen und – nein nicht nur fernsehen und Chips futtern sondern – in die Pedale treten. Die Frage ist aber, welcher Radergometer etwas taugt und ob wirklich nur die teuren Exemplare gut sind. Wenn du allerdings auf ein paar wichtige Sachen achtest, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Weiterlesen
Sport ist ein allgegenwärtiges Thema. Ob zum Spaß, zur Fitness, zum Abnehmen oder einfach um sich wohl zu fühlen – Bewegung tut gut und ist gesund. Doch nicht jedem liegt es, in einem Verein aktiv zu sein oder ein Fitnessstudio zu besuchen. Wer lieber in den eigenen vier Wänden aktiv wird, kann auf einen Heimtrainer zurückgreifen, wie beispielsweise das beliebte Ergometer. Weiterlesen
Der vielseitige Gymnastikball (Pezziball) lässt sich nicht nur alleine, sondern auch mit einem Partner bzw. einer Partnerin für Trainingszwecke nutzen. Dieser Beitrag behandelt einige Punkte, die man bei Partnerübungen beachten sollte. Außerdem werden Übungen vorgestellt, die mit Gymnastikball und PartnerIn ausgeführt werden können. Weiterlesen
Diese Pezziball Übungen sind schnell erlernt und sorgen für Freude an der Bewegung. Mit Hilfe folgender Übungen mit dem bzw. für den Gymnastikball bzw. Pezziball soll vor allem Anfängern ein Überblick über die Vielseitigkeit des Pezziballs gegeben werden. So finden sich in dieser Auflistung nicht nur Aufwärm- und Kräftigungsübungen wieder, sondern auch Stabilisations- und Partnerübungen. Lerne die Vorzüge des Gymnastikballs kennen und verwende ihn so oft du kannst, dein Körper wird es dir danken. Weiterlesen
Diesen Winter ist man vom schneeschaufeln zwar noch verschont geblieben, es kann aber durchaus noch ganz viel der weißen Pracht herunterschneien. Eine gute Chance für ein kleines Workout. Denn wenn der Schnee fällt, gehört er auch weggeschaufelt. Das 4yourfitness.com Team hat den Test gemacht. Wie viele Kalorien verbrennt man eigentlich beim Schnee schaufeln? Welche Muskelgruppen werden hauptsächlich beansprucht? Das alles und noch mehr ist in diesem kurzen Artikel zu erfahren. Weiterlesen
Neueste Kommentare