Mountain Climber

Der Mountain Climber ist eine sehr effektive Übung, die allerdings auch viel Können voraussetzt. Vor allem in Kombination mit Liegestützen trainiert der Mountain Climber fast deinen gesamten Körper und das am Boden. Auf Deutsch könnte man die Übung wörtlich mit „Bergsteiger“ übersetzten. Der Name passt recht gut zur Übung, da man sich dabei schon mal vorkommen kann, als würde man versuchen einen Berg zu erklimmen. Den Mountain Climber gibt es übrigens in verschiedenen Varianten. Eine davon stelle ich hier vor.
Anleitung:
- Benötigte Ausrüstung
- Gymnastikmatte
- Gekräftigte Muskulatur
- Gerade Bauchmuskulatur (musculus rectus abdominis)
- Großer Gesäßmuskel (musculus gluteus maximus)
- Brustmuskulatur (musculus pectoralis)
- Armstrecker (musculus triceps brachii)
- Tiefe Bauchmuskulatur
- Ausgangsposition:
- Geh in die Liegestützposition
- Spanne wenn möglich dabei auch deine lokalen Muskeln bzw. das aus dem Pilates bekannte „Power-House“ an.
- Übungsausführung:
- Bewege deine Beine abwechselnd zu deinen Knien nach vorne, so dass dein Knie deinen Ellbogen außen am Arm fast berührt
- atme bei der Kraftanstrengung – also beim Bein heben aus – und beim runtergehen ein.
- Führe die Übung langsam und kontrolliert (ohne reißen) aus
- Variationen:
- Um die Übung weiter zu erschweren kannst du Liegestütze machen (siehe Video)
Videoanleitung – Mountain Climber
Unsere Trainingsempfehlung:
- 20 Wiederholungen (10 pro Seite)
- 3 Sätze, zwischen den Sätzen jeweils 2-3 Minuten Pause
- 2-3 Mal pro Woche
Viel Spaß beim Üben! Beachte dabei bitte unsere Hinweise.
Hinterlasse einen Kommentar